Sensor- und Beleuchtungslösungen für Inspektionssysteme  

ams OSRAM liefert hochmoderne Komponenten, die die Effektivität und Anpassungsfähigkeit von optischen, magnetischen und elektrischen Inspektionssystemen erhöhen. 

Helfen Sie Maschinen, ihre Welt besser zu sehen  

Die meisten modernen Inspektionssysteme basieren auf Bildverarbeitungslösungen, die entweder 1D-Zeilenscanner oder 2D-/3D-Kamerasysteme verwenden. Diese Systeme kombinieren High-End-Bildsensoren mit anwendungsspezifischer Beleuchtung (beispielsweise im Infrarotspektrum) für präzise und zuverlässige Ergebnisse. Für die nicht-invasive Inspektion gibt es auch die Möglichkeit, Röntgen- oder CT-Scans durchzuführen, um z. B. vorhandene Risse oder die verborgene Struktur im Inneren komplexerer Geräteaufbauten zu visualisieren. Optische Inspektionslösungen können durch spektroskopische Messungen mit integriertem Mehrkanal-Farb- oder Spektralsensor oder durch flexible Zusammenstellungen passender diskreter Emitter und Detektoren im gewünschten Spektralbereich realisiert werden, einschließlich der erforderlichen analogen Front-End-Funktionalität zur Durchführung dieser Messungen.  

Neben diesen optischen Komponentenlösungen bietet ams OSRAM auch passgenaue Sensoren für die impedanzbasierte Materialanalytik mit hochempfindlichen IQ-kapazitiven Sensoren oder magnetischen und induktiven Sensoren zur Überprüfung der charakteristischen Feldaspekte des zu prüfenden Materials/Produkts. 

Wann immer es um optische, magnetische, elektrische oder mechanische Prüfaufbauten geht, das umfassende Portfolio von ams OSRAM bietet die passende Sensorlösung. 

Eine Nahaufnahme von verschiedenen elektronischen Komponenten und Leiterplatten auf einer Werkbank, mit einer schwarzen Maschine und rotem Laserlicht, das auf einen Inspektions- oder Montageprozess hinweist.
×

Unser Portfolio an passenden Sensoren ist im untenstehenden Blockdiagramm dargestellt. Zu den Schlüsselkomponenten gehören Bildverarbeitungssysteme, Näherungssensorik, Motorsteuerung, laserbasierte Inspektion, Kraft- und Drehmomentinspektion, Positionscodierung und Spektralinspektion - allesamt entscheidend für anwendungsoptimierte Inspektionssysteme.