Spanien ersetzt Warndreieck durch Lichtlösung: Was Autofahrer jetzt wissen müssen und welche Vorteile Warnleuchten bieten

Premstätten, Österreich und München, Deutschland (XX. Monat 2025) – Die LEDguardian ROAD FLARE Signal V16 IoT von ams OSRAM ist eine DGT 3.0 zertifizierte Warnleuchte. Sie ist besser sichtbar als ein Warndreieck und kann mittels digitaler Vernetzung durch Verbindung mit der DGT 3.0-Plattform andere Verkehrsteilnehmer sogar automatisch warnen. In Spanien sind solche V-16-Warnleuchten ab 2026 verpflichtend. In Deutschland können entsprechende Lösungen im Unfall- und Pannenfall ebenfalls verwendet werden – allerdings nur zusätzlich zum klassischen Warndreieck. 


Nach dem Aus für das Warndreieck ab 2026 zugunsten einer modernen Lichtlösung in Spanien blicken Autofahrer, Verbände, Hersteller von Lichtlösungen sowie verantwortliche Ministerien gespannt Richtung iberische Halbinsel. Ob und wann Deutschland oder andere Länder in Europa nachziehen, ist fraglich – trotz der deutlichen Vorteile: Fahrer müssen nicht mehr aus dem Fahrzeug aussteigen, was bei schlechter Sicht sowie den hohen Geschwindigkeiten auf Autobahnen schnell lebensgefährlich sein kann und das blinkende Licht warnt Verkehrsteilnehmer bereits aus großer Distanz. 
„Entsprechende Warnleuchten bieten einen indiskutablen Mehrwert im Vergleich zum Warndreieck, weshalb wir davon überzeugt sind, dass das Beispiel aus Spanien auch in anderen Ländern Schule machen wird“, so Carlos Garrido, Key Account Manager AM Aftermarket Iberien. „Bis dahin empfehlen wir deutschen Autofahrern deshalb bei Pannen und Unfällen ein solches Blinklicht immer als Zusatz zum Warndreieck zu nutzen.“ 
In Spanien ist das Mitführen der Leuchte ab dem 1. Januar 2026 sowie ihr Einsatz auf Autobahnen und Schnellstraßen verpflichtend. Urlauber, die mit dem eigenen Auto reisen, dürfen weiterhin ein Warndreieck verwenden. In Mietwägen hingegen muss ein solches Licht dann ebenfalls vorhanden sein.

  
Die Vorteile der neuen LEDguardian ROAD FLARE Signal V16 IoT 
Die LEDguardian ROAD FLARE Signal V16 IoT ist eine DGT 3.0 zertifizierte Warnleuchte. Das 360° blinkende orangefarbene Licht ist besonders bei Nacht ein wichtiger Sicherheitsfaktor, aber auch tagsüber aus großer Entfernung sichtbar. Mit zehn langlebigen Hochleistungs-LEDs können Autofahrende auf sich sowie das Pannenfahrzeug aufmerksam machen und andere Verkehrsteilnehmer auf die Gefahrensituation hinweisen. Die Leuchte ist wasser-, staub-, stoß- und windfest und kann dank magnetischem Sockel einfach am Fahrzeug befestigt werden. Für die Verwendung in Spanien ist eine SIM-Karte integriert, die die Warnleuchte mit dem spanischen DGT 3.0 verbindet, einer staatlichen Plattform, die in Echtzeit wichtige Informationen über eine potenziell gefährliche Situation im Straßenverkehr an die Navigationsgeräte anderer Fahrer sowie an naheliegende veränderbare Nachrichtenschilder überträgt.

 
Die LEDguardian® ROAD FLARE Signal V16 IoT ist im Handel erhältlich. 


 

Über ams OSRAM

Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen.

Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigungen mit Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen. Unser Ansporn, die Grenzen der Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik ständig zu erweitern, ermöglicht grundlegende Fortschritte in den Märkten Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik.

„Sense the power of light“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends wie Digitalisierung, Smart Living und Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich in über 13.000 erteilten und angemeldeten Patenten wider.

Die Gruppe mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte 2024 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A3EPA4).

Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com

ams und OSRAM sind eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

ams OSRAM auf Social Media folgen:
>LinkedIn  >YouTube