ams OSRAM erzielt solide Q2 Ergebnisse entsprechend der Prognose trotz negativer Währungseffekte und setzt erste Schritte des beschleunigten Entschuldungsplans um
Ad hoc Mitteilung gemäß Art. 53 KR der SIX Swiss Exchange
-------------------------------------------------------
ams OSRAM erzielt solide Q2 Ergebnisse entsprechend der Prognose trotz negativer Währungseffekte und setzt erste Schritte des beschleunigten Entschuldungsplans um
Geschäftsentwicklung:
- Q2/25: Umsatz EUR 775 Mio. und 18,8 % ber. EBITDA-Marge, jeweils in der Mitte der prognostizierten
Spanne - Q2/25: Einsparungen von laufenden Kosten in Höhe von ca. EUR 160 Mio. im Rahmen des strategischen
Effizienzprogramms „Re-establish the Base“ (RtB) realisiert - Q2/25: freier Cashflow (FCF, inkl. Nettozinsen) von EUR -14 Mio.
- Q3/25: erwarteter Umsatz von EUR 790 Mio. – 890 Mio. bei ber. EBITDA-Marge von 19,5 % +/-1,5 % bei
einem Wechselkurs von EUR/USD 1,16 - Starkes Halbleiter-Neugeschäft mit Design Wins in H1/2025 im Wert von ca. EUR 2,5 Mrd.
- GJ25: Ausblick auf freien Cashflow von über EUR 100 Mio. bestätigt
Entschuldungsplan und Refinanzierung:
- Revolvierende Kreditfazilität (RCF) um ein weiteres Jahr bis September 2027 verlängert
- Privatplatzierung von vorrangigen EUR- und USD-Anleihen mit einer Laufzeit bis 2029 im Gegenwert von
EUR 500 Mio. zur Vorfinanzierung von ca. EUR 350 Mio. aus der potenziellen Ausübung der Put-Optionen
der verbleibenden OSRAM-Minderheitsaktionäre und zum Rückkauf von ca. EUR 150 Mio. aus der 2027-
Wandelanleihe (vorbehaltlich Marktumfeld) - Verkauf des Geschäftsbereichs Entertainment & Industrial Lamps für EUR 114 Mio. angekündigt, erster
Verkauf eines Teilgeschäfts im Zuge des Entschuldungsplans
Premstätten, Österreich, und München, Deutschland (31. Juli 2025) -- ams OSRAM erzielt in Q2 ber. EBITDA-Marge von 18,8%, Umsatz von EUR 775 Mio., bestätigt 2025er FCF-Ausblick von über EUR 100 Mio. und setzt erste Schritte des beschleunigten Entschuldungsplans um
„In einem nach wie vor schwierigen Markt haben wir im zweiten Quartal eine solide Geschäftsentwicklung mit guter Rentabilität gezeigt, die auf die rasche Umsetzung von ‚Re-establish the Base‘ und die Vorproduktion für das zweite Halbjahr zurückzuführen ist. Zudem konnten wir uns viel zukünftiges Halbleitergeschäft dank einer sehr guten Dynamik bei Design-Wins sichern. Wir erwarten weiterhin eine stärkere zweite Jahreshälfte, auch wenn der schwächere US-Dollar die Gesamtergebnisse belastet und die Zollpolitik für anhaltende Unsicherheit sorgt“, sagte Aldo Kamper, CEO von ams OSRAM.
„Unser Plan, die Schuldenlast schneller zu reduzieren, geht auf. Die Verlängerung der revolvierenden Kreditfazilität, die Privatplatzierung zusätzlicher 2029er Senior Notes zur langfristigen Vorfinanzierung der Ausübung von OSRAM-Minderheits-Verkaufsoptionen und des Teil-Rückkaufs von 2027er Wandelanleihen, aber vor allem die erste Veräußerung von Geschäftsteilen zur Reduzierung des Verschuldungsgrads zeigen, dass wir auch bei der Umsetzung unserer Finanzierungsziele auf Kurs sind“, sagte Rainer Irle, CFO von ams OSRAM.
Über ams OSRAM
Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Licht- und Sensorlösungen.
Mit mehr als 110 Jahren Branchenerfahrung verbinden wir Ingenieurskunst und globale Fertigungen mit Leidenschaft für bahnbrechende Innovationen. Unser Ansporn, die Grenzen der Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik ständig zu erweitern, ermöglicht grundlegende Fortschritte in den Märkten Automobil, Industrie, Medizin und Consumer-Elektronik.
„Sense the power of light“ – unser Erfolg basiert auf dem tiefen Verständnis des Potenzials von Licht sowie unserem einzigartigen Portfolio an Emitter- und Sensortechnologien. Rund 19.700 Mitarbeiter weltweit konzentrieren sich auf wegweisende Innovationen im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Megatrends wie Digitalisierung, Smart Living und Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich in über 13.000 erteilten und angemeldeten Patenten wider. Die Gruppe mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte 2024 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A3EPA4).
Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com
ams und OSRAM sind eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams OSRAM Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
ams OSRAM auf Social Media folgen: >LinkedIn >Facebook >YouTube