Mensch-Maschine-Schnittstelle
Fortschrittliche Interaktion mit Technologie von ams OSRAM: zuverlässig, intuitiv und kontextsensitiv.
Optische Sensorik, lichtbasierte Statusanzeigen und Benutzerführung sowie Displaylösungen für HMI.
Optische Kraft- und Berührungserkennungstechnologien umfassen optische Kraftsensoren, optische Front-Ends und analoge Front-Ends. Diese Technologien ermöglichen präzise Erkennung von Nähe, Berührung und Druck und verbessern die Funktionalität von Touchscreens und anderen interaktiven Oberflächen – z. B. in medizinischen Geräten und Unterhaltungselektronik.
Anzeige- und Signalleuchten liefern klare visuelle Indikatoren für Status und Warnungen, wodurch die Benutzerwahrnehmung und -interaktion in verschiedensten Anwendungen verbessert wird, etwa bei Automobilanzeigen und industriellen Steuerungssystemen.
Für Displayanwendungen bieten unsere Produkte Hintergrundbeleuchtungslösungen sowie ästhetisch ansprechende Lichteffekte, die in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden können, um die Benutzererfahrung und Attraktivität des Produkts zu steigern.
Unsere kapazitiven Druck- und Berührungserkennungslösungen basieren auf fortschrittlichen kapazitiven Sensoren. Diese Sensoren erkennen Berührungs- und Druckeingaben und ermöglichen intuitive Steuerungsschnittstellen.
Zur Gewährleistung einer optimalen HMI-Aktivierung und Helligkeitsregelung bieten wir Umgebungslichtsensoren und Anwesenheitserkennungstechnologien. Diese Sensoren passen die Displayhelligkeit automatisch an und aktivieren Systeme abhängig von der Nutzerpräsenz – für Smartphone-Displays, Smart-Home-Geräte, Haushaltsgeräte und Fahrzeuginnenräume. Dadurch wird sowohl der Energieverbrauch optimiert als auch der Komfort gesteigert.
Entdecken Sie unsere projektionsbasierten Beleuchtungslösungen, die sich ideal für dynamische und statische Lichteffekte eignen und die visuelle Attraktivität sowie Funktionalität von HMI-Systemen verbessern – z. B. durch Warnhinweise, die auf den Boden projiziert werden, oder interaktive Leitsysteme. Diese Lösungen ermöglichen eine effizientere Raumnutzung und heben die Interaktion zwischen Mensch und Maschine auf ein neues Niveau – ohne das Risiko einer Informationsüberflutung.